Ein Beruf gibt einem Menschen Sicherheit und das nicht nur in finanzieller Hinsicht. Er gibt einem ebenso das Gefühl, gebraucht zu werden und etwas bewirken zu können. Für viele Menschen ist die Ausübung eines Berufs der Weg zur Unabhängigkeit. Jedoch kommt gerade in der heutigen Zeit, in der es unendlich viele Möglichkeiten gibt, sich selbst zu verwirklichen, häufig der Wunsch nach einer Veränderung im Laufe des Lebens auf. Dazu gehört auch die Veränderung in der Karriere. Der berufliche Aufstieg oder auch eine Umorientierung sind Begriffe, mit denen sich womöglich jeder schon einmal beschäftigt hat. Schließlich liegt es in der Natur des Menschen, sich weiterzuentwickeln und das Beste aus sich herauszuholen – sowohl für die äußere Anerkennung als auch für die besonders wichtige eigene Lebenszufriedenheit.
Im digitalen Zeitalter ändert sich auch öfter der Berufswunsch oder die Ziele für das Leben – und das ist auch vollkommen legitim. Neue Wege werden eingeschlagen. Dabei treten oftmals Hürden auf, die man nicht mehr ohne Hilfe bewältigen kann. Steht zum Beispiel das erste Bewerbungsgespräch oder ein Assessment Center an, ist ein Bewerbungscoaching oder die Vorbereitung auf das Assessment Center erforderlich. Bei der Begleitung während der Aufnahme einer neuen Tätigkeit, empfiehlt sich ein intensives Onboarding Coaching. Dementsprechend zeichnen sich erfolgreiche Coaches*innen durch vielseitige Profile, anpassbare Herangehensweisen und ein besonders ausgesprägtes Feingefühl aus, um möglichst individuell auf die Wünsche des*der Coachee eingehen zu können.